Unser Tipp: Jetzt Sämlinge vorziehen.
Blumen & Gemüse Sämlinge sind sog. Lichtkeimer und Warmkeimer. Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich daher, die Sämlinge jetzt noch nicht im Freien zu setzen. Sie bevorzugen zur Aufzucht einen hellen Standort mit Temperaturen zwischen 18° - 20° Celsius. Dabei ist darauf zu achten, dass die Samenkörner nicht mit Erde bedeckt sind. Als Anzuchtschale für die Aussaat eignen sich z.B. leere Eierkartons sehr gut. Anspruchsvolle Sorten benötigen häufig spezielle Anzuchterde, aber viele Sämlinge sind auch mit normaler Blumenerde völlig zufrieden. Für einen gelungenen Start der Aufzucht sollten sie daher die Empfehlungen auf der Rückseite der Samenpäckchen für die jeweiligen Samen beachten. Wir beraten Sie gerne und haben selbstverständlich entsprechende Erde im Angebot.
Sind die Sämlinge nach einiger Zeit ein paar Zentimeter groß und es ist draußen im Garten oder Gewächshaus ausreichend warm, können die so gezüchteten Setzlinge an die pralle Sonne gewöhnt werden und tagsüber an die frische Luft gesetzt werden. Die finale Umpflanzung ins Blumen- oder Gemüsebeet erfolgt anschließend ca. Mitte/Ende April. So kann z.B. die Salat Ernte bereits im Mai beginnen und Sie haben bis dahin schon jetzt viel Freude am Wachstum der kleinen Pflanzen.
Ihr Team von der Pflanzenwelt.